======== ZUR TABELLE ======== ZUR STATISTIK ========
Tore:
1:0 (54.); 1:1 D.Greve (L.Fleischer / 66.)
Besondere Vorkommnisse:
Keine
Video zum Spiel unter: https://youtu.be/co7PkutVzJk
======== ZUR TABELLE ======== ZUR STATISTIK ========
Tore:
1:0 (54.); 1:1 D.Greve (L.Fleischer / 66.)
Besondere Vorkommnisse:
Keine
Video zum Spiel unter: https://youtu.be/co7PkutVzJk
======== ZUR TABELLE ======== ZUR STATISTIK ========
Tore:
1:0 (10.); 1:1 D.Greve (61.); 1:2 D.Greve (M.Heissig) (76.)
Besondere Vorkommnisse:
72. Minute: gelbrote Karte TuS Nenndorf
90. Minute: rote Karte TuS Nenndorf
Auswärtssieg unter Flutlicht
In den ersten 5 Minuten mussten wir wie auch schon gegen Over erstmal wieder ins Spiel finden. Ein paar Abspielfehler hier und da waren die Folge, allerdings konnte Nenndorf nicht wirklich Kapital daraus schlagen. Jedoch passiert in der 10. Minute Henning ein schwerwiegender Fehler, indem er dem Stürmer den Ball in den Fuß spielt und dieser dann an Henning vorbei geht und ins somit verwaiste Tor einschiebt. (Henning hätte auch noch ansonsten 10 andere Dinge mit dem Ball machen können, aber egal, so ist Fußball). Dann kamen wir aber nach und nach immer besser ins Spiel und waren in der Folge die spielbestimmende Mannschaft, jedoch bis jetzt ohne klaren Chancen. Dann die 25. Minute…Licht aus 😂🙈 20 Minuten Spielunterbrechung… danach brauchten wieder 5 Minuten um ins Spiel zu finden. Die Härte und Nickligkeiten nahmen auch zu, somit kam es auf Nenndorfer Seite zu den ersten berechtigten Karten, als Beispiel wurde Dean gefühlt per Karate-Kick gefoult vom Innenverteidiger. Es ging leider mit 1:0 für Nenndorf in die offizielle Halbzeit. Halbzeitresümee: eigentlich ein klassisches 0:0 Spiel mit Halbchancen auf beiden Seiten.
Nach der Pause nahmen wir das Spiel von der ersten Minute an und waren ab jetzt klar spielbestimmend und Nenndorf stand tief. Wir hatten mehr und mehr Abschlüsse, aber fanden bis jetzt unseren Meister im gegnerischen Torwart. Dann wurde Artur halblinks rund 25 Meter vor dem Tor gefoult und Dean schlenzte den Ball über die Mauer ins Tor zum Ausgleich. Ab nun versuchten wir weiterhin auf Sieg zu spielen und drückten auf das 2:1. Jedoch konnten wir bis dato keine Hochkaräter mehr verzeichnen. Dann gab es den ersten Platzverweis. Timbo läuft mit dem Ball von der Mittellinie los und konnte vom Innenverteidiger nur regelwidrig gestoppt werden, dieser flog folgerichtig mit vom Platz. Ab jetzt versuchten wir noch mehr auf Sieg zu gehen. Dann gewann Maurice Höhe Mittellinie den Ball und steckte links auf Dean durch, dieser schob den Ball durch die Beine des Keepers ins Tor zum 2:1 und der Jubel kannte keine Grenzen. Anschließend versuchte Nenndorf mit hohen und langen Bällen noch den Ausgleich zu erzielen, jedoch hielt unsere Verteidigung stand und es blieb beim verdienten Auswärtserfolg. Mit dem Schlusspfiff flog noch ein weiterer Akteur des TuS mit glattrot vom Platz.
Stimme zum Spiel von unserem Kapitän: „Seit gefühlt 10 Jahren haben wir das erste Mal am Vaenser Grund gewonnen und das war für viele Spieler ein geiles Gefühl.“
Tore:
1:0 (20.); 2:0 (29.); 3:0 (33.); 4:0 (37.); 5:0 (56.); 6:0 (69.); 7:0 (75.); 8:0 (90.)
Besondere Vorkommnisse:
keine
Tore:
1:0 (4.), 2:0 (4.), 3:0 (23.), 4:0 (53.), 5:0 (55. / FE), 6:0 (76.) 6:1 M.Schmechel (81.)
Besondere Vorkommnisse:
Keine
======== ZUR TABELLE ======== ZUR STATISTIK ========
DIE VIDEO-HIGHLIGHTS GIBTS HIER: TuS Nenndorf vs. MTV Ramelsloh
Tore:
0:1 M.Gnadt (J.Schmahle) (61.); 1:1 (66.), 2:1 (91.)
Besondere Vorkommnisse:
Nummer 10 TuS Nenndorf erhält zwei Mal die gelbe Karte und spielt dennoch weiter.
Glücklicher Sieg für Nenndorf
Freitagabend, Flutlicht, Vorfreude … und dann das! Eine Kreisligapartie auf schlechtem Niveau mit einem MTV der nicht gut aufgelegt war, einem TuS der nicht ans Fussballspielen dachte, einem Schiedsrichter der seine Mütze so manches Mal über den Augen hatte und zwei Assistenten die sich nicht trauten einzugreifen. Aber langsam.
Die erste Chance des Spiels verbuchte der Gastgeber mit einem harmlosen Kopfball in die Arme von Henning. Zwischen der 12. und 16. Minute dann ein MTV-Doppelpack. Erst wird Marvin im Strafraum im Kampf um den Ball getroffen – 50/50-Entscheidung. Dann probiert es Heiko aus 30 Metern doch der Ball fliegt einen Meter über das Tor. In der 19.Minute zieht Marvin aus 19 Metern ab und prüft Keeper Werth das erste Mal richtig. In der 23. Minute bekommt dann die Nummer 10 das erste Mal gelb, nach einem Foul an der Seitenlinie. Kurz vor der Pause dann noch ein Eckenfestival auf beiden Seiten, allerdings ohne Nennenswertes.
Unser MTV kam deutlich wacher aus der Pause. Deutliche Feldvorteile und Schüsse von Dean und Heiko ohne Erfolg. Dann eigentlich die Führung für den TuS. Ein Freistoß wird von der Mauer abgefälscht, Henning unterschätzt den Ball, der Stürmer spitzelt diesen an ihm vorbei, doch unser Leuchtturm Fabi (gar nicht so) Klein kratzt den Ball von der Linie. Und dann klingelt es doch das erste Mal. Janik erkämpft sich den Ball und legt quer auf Marvin. Dieser lässt erst zwei Nenndorf aussteigen und zieht aus 20 Metern ab. Der Torwart bekommt den Ball unglücklich durch die Beine, allerdings war ihm die Sicht auch ein versperrt. In der 63. Minute hat unser MTV drei Ecken von rechts, die ersten beiden zieht Janik direkt auf das Tor, die dritte wird geklärt. Zur Unterbindung des Konters holt sich Janik dann den gelben Karton ab. Kurz darauf der zu diesem Zeitpunkt überraschende Ausgleich. Die MTV-Defensive ist nicht wach genug und lässt die Nenndorf über links die Außenlinie entlang dribbeln. Die Flanke findet die Nummer 10 an der Strafraumkante. Er kann den Ball in Ruhe verarbeiten und dann Flach ins kurze Eck einschieben. In der 70. Minute bekommt der 10er dann zum zweiten Mal gelb, doch der SR erkannte dies nicht an und wurde von seinen Assistenten auf diesen Regelverstoß nicht hingewiesen. Coach Volkert reagierte sofort und wechselte die Nummer 10 aus – dieser konnte sich beim Verlassen des Platzes ein Lachen nicht verkneifen.
In der 82. Minute dann die letzte Großchance für unseren MTV. Janik und Dean dribbeln sich über rechts in den Strafraum. Janik legt auf Dean zurück, der den Ball aus kürzester Distanz allerdings über das Tor haut. Und so kommt es, wie es an einem solchen Tag kommen muss. Nach einer Ecke von rechts trifft der TuS per Kopf zum umjubelten Siegtreffer.