MTV Luhdorf-Roydorf III vs MTV II
Tore:
1:0(31.); 1:1 T.Schwartau (33.); 2:1 (76.); 3:1 (86.); 3:2 P.Priess (90.)
Besondere Vorkommnisse:
Keine
Tore:
1:0(31.); 1:1 T.Schwartau (33.); 2:1 (76.); 3:1 (86.); 3:2 P.Priess (90.)
Besondere Vorkommnisse:
Keine
======== ZUR TABELLE ======== ZUR STATISTIK ========
Tore:
1:0 (10.); 1:1 E.Leigh (M.Gnadt / 16.); 2:1 (18.); 3:1 (45.+2); 3:2 M.Hamo (D.Ha / 58.); 3:3 E.Leigh (84.)
Besondere Vorkommnisse:
71. Minute: gelb-rote Karte Nr.9 Luhdorf
Im Elfmeterschießen rote Karte Nr. 8 Luhdorf
Elfmeterschießen:
1:0 Nr.22
1:1 S.Benthack
1:1 Nr.14 Luhdorf verschießt
1:2 M.Hamo
1:2 Nr.7 Luhdorf verschießt
1:2 T.Bleich verschießt
2:2 Nr. 99
2:3 O.Peters
3:3 Nr.3
3:4 M.Gnadt
Schwere Hürde gemeistert
Lars hat vor dem Spiel eine sehr schwere Aufgabe prophezeit und er sollte absolut recht behalten. Am Höllenberg trafen wir zwar auf den Meister der 2.Kreisklasse, der von seiner Spielerqualität aber nicht in die 2. Kreisklasse gehörte.
Luhdorf startet wie die Feuerwehr und unser MTV war noch etwas in der temporären Sommerpause. Viele Fehlpässe, Fahrigkeiten und Unkonzentriertheiten prägten unser Spiel. Bereits in der 8.Minute bekam Luhdorf einen Freistoß aus 17 Metern halblinks zugesprochen. Dieser Ball klatsche flach an den kurzen Innenpfosten, von dort gegen Leifs Oberarm und dann ins Aus. Zwei Minuten später bringt Luhdorf einen Freistoß aus dem weiten Halbfeld diagonal vor das Tor und der Stürmer nickt den Ball per Bogenlampe ins lange Eck ein. Direkt danach die nächste Chance, ein Fehler im Spielaufbau, ein Konter doch Timo wehrt den Ball gerade noch zur Ecke ab. Nach einer knappen Viertelstunde dann der erste Schuss von unserem MTV. Maurice flankt, der Ball wird in den Fuß von Timbo geklärt, der den Ball auf seinen rechten Fuß legt, doch sein Schuss geht knapp über den rechten Winkel. Kurz darauf der Ausgleich. Ein schöner Flachpass von Timo auf Ole, der denn Ball annimmt und direkt in den Lauf von Marvin legt. Dieser läuft von außen auf den Keeper zu, legt den Ball vorbei und Ibo nagelt den Ball in die Maschen. Leider war das kein „Hallo-Wach“, denn Betty verliert den Ball im Spielaufbau, der 9er startet von der Mittellinie durch, lässt sich nicht vom Ball trennen und schließt aus 14 Metern flach und trocken ab. Leif war noch dran, konnte aber den Einschlag nicht verhindern.
Dann verflachte die Partie etwas, was die Hochkaräter betrifft. In der 35. Minute klatscht der Ball beim Luhdorfer Angriff an den Pfosten und kurz darauf traf auch Ibo die Latte, nachdem Timbo per Distanzschuss den Keeper prüft, der den Ball nur klatschen lassen kann, doch dann Alupech. Mit dem Halbzeitpfiff dann wieder ein schneller Luhdorfer Konter. Eine Flanke von rechts sehr hoch an den zweiten Pfosten, Kopfballablage in die Mitte und der Stürmer netzt ein.
Unser MTV kam dann besser aus der Kabine. Zuerst Marvin per Hacke, doch der Verteidiger klärt auf der Linie. Dann Mo per Freistoß knapp am rechten Pfosten vorbei. Nach 58. Minuten dann der Anschlusstreffer. Freistoß von halblinks durch Timbo, Betty köpft, doch der Keeper kann gerade noch parieren. Die Bogenlampe fliegt in Richtung langen Pfosten, wo Nam den Keeper anköpft und der Ball dann vor die Füße von Mo fliegt. Dieser lässt sich die Chance nicht entgehen. Dann wurde es ruppiger und der 9er von Luhdorf flog mit gelb-rot vom Platz. In beiden Fällen kommt er etwas zu spät und hält den Schlappen drüber – hart aber vertretbar. Als viele dachten, das Spiel sei entschieden, da nichts zwingendes passierte, kommt eine Bogenlampe am 16er runter. Drei Ramelsloher und ein Luhdorfer gehen zum Kopfball aber keiner trifft den Ball. Plötzlich kann Ibo den Ball kontrollieren und zieht sofort ab und der Ball schlägt rechts unten zum umjubelten Ausgleich ein. Kurz vor dem Ende schlägt Marvin eine Flanke auf Timo, doch anstatt mit dem Kopf aus spitzem Winkel einzunicken, legt er den Ball mit der Brust in die Mitte und dort steht keiner.
Somit ging es ins Elfmeterschießen. Dort behielten unsere Mannen die Nerven und zogen in die nächste Runde ein. Als Fazit halte ich fest, dass diese Partie zwei oder keinen Sieger verdient gehabt hätte aber wir das erfolgreiche Ende gerne annehmen.
Tore:
1:0 (1.); 2:0 (10.); 3:0 (23. / FE); 4:0 (45.); 4:1 L.Ramsch (49.); 5:1 (66.); 5:2 E.Leigh (82.); 6:2 (84.)
Besondere Vorkommnisse:
83.Minute: M.Hellmund verschießt Strafstoß
Eigentlich hatten wir uns vorgenommen auf Augenhöhe mit dem Gastgeber mitzuhalten, doch haben wir die Anfangsphase und die gesamte erste Hälfte komplett verschlafen. Schon nach 23 Minuten lagen wir mit 0:3 hinten. Wir kamen nicht konsequent genug in die Zweikämpfe und nach vorne waren wir ideenlos. Vor der Pause kassierten wir dann noch das 0:4.
In der Pause scheint Jörn die richtigen Worte gefunden gehabt zu haben den in der zweiten Hälfte agierten wir aggressiver und engagierter. Schnell könnten wir den 1:4 Anschlusstreffer erzielen, nach einer Ecke von Jacques behindert Marvin den gegnerischen Schlussmann und spielt den Ball im Strafraum zurück zu Lukas, der das Leder flach in die Ecke schiebt. In der Folge entwickelte sich ein munteres Spiel, wobei Luhdorf leichtere Vorteile hatte und dann folgerichtig auf 1:5 erhöhte. Kurz darauf schraubte sich Ibo bei einem Freistoß von Jacques höher als der Verteidiger und Keeper und köpft den Ball ins leere Tor.
Die Möglichkeit zum 3:5 vergab Marcel kurz vor Ende per Elfmeter und quasi im Gegenzug fiel dann noch das letzte Tor zum 2:6 Endstand.