Tore:
1:0 (26.); 1:1 M.Gnadt (45.); 2:1 (49. / FE); 3:1 (64. / FE); 4:1 67.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

======== ZUR TABELLE ========   ZUR STATISTIK ========

Tore:
0:1 E.Leigh (D.Greve / 3.); 0:2 M.Gnadt (35.); 0:3 T.Bleich (C.Lantz / 36.); 0:4 T.Bleich (D.Ha / 64.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Starke erste Hälfte hat ausgereicht

Mit einem Traumstart ging es in die Partie. Ibo wird von Dean bedient und erzielt bereits in der 3.Minute die frühe Führung. Dies gab unserem MTV Sicherheit und die gesamte erste Halbzeit gestaltete sich recht dominant. Der FCR hatte so gut wie keine Chance und kam selten vor unser Gehäuse, das zur Abwechslung mal von Timo gehütet wurde. Das 2:0 erzielte Marvin, nachdem ihn ein Verteidiger vom FCR mustergültig bedient hat. Beim 3:0 kam eine Flanke auf den langen Pfosten, den Susi quer legt und Timbo netzt ein.

Etwas durch das Ergebnis in Sicherheit gewogen, kam unser MTV nicht gut aus der Pause und der FCR wirkte griffiger. Die beste Chance ereignete sich direkt nach Wiederanpfiff, doch Timo war zur Stelle. Mitte der Halbzeit legte Timbo nach Vorarbeit von Nam noch das vierte Tor nach. Dennoch kam der FCR noch zu der ein oder anderen Torchance, am Ergebnis änderte sich jedoch nichts mehr.

======== ZUR TABELLE ========   ZUR STATISTIK ========

Tore:
1:0 (17.); 1:1 O.Peters (T.Bleich / 38.); 2:1 (49.); 2:2 J.Schmahle (87.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Elfmeterschießen:
0:1 S.Benthack
1:1 Nr. 19 Rosengarten
1:2 T.Bleich
1:2 Rosengarten verschießt
1:3 D.Greve
2:3 Nr. 18 Rosengarten
2:4 G.Pinho da Costa
3:4 Nr. 10 Rosengarten
3:5 M.Heissig

 

Tore:
0:1 M.Ferwing (E.Leigh) (37.); 0:2 M.Ferwing (55.); 0:3 E.Leigh (83.)

Besondere Vorkommnisse:
keine

 

Souveräner Dreier aus Vahrendorf geholt
Freitagabend, Flutlicht und ein sehr gut besuchtes Fußballspiel. Es war angerichtet. Unsere Zweite wurde wieder durch einige Jungs aus der Ersten unterstützt, jedoch auch beim Gastgeber waren Spieler aus der Zweiten und Dritten dabei.

Direkt vom Anstoß unseres MTV gab es einen Ballverlust und der FCR kam das erste Mal gefährlich vor das Tor. Angreifer, Verteidiger und Torwart springen am 16er-Rand zum Ball und irgendwie wird der Ball geklärt. Nahezu im Gegenzug verbuchte Sascha die erste Chance mit einem satten Schuss aus 14 Metern, jedoch leider knapp drüber. Danach verflachte das Spiel in Bezug auf die Chancen. Die ein oder andere Halbchance auf beiden Seiten war vorhanden, jedoch war nichts zwingendes oder gefährliches dabei. Nach einer halben Stunde hatte Ibo nach einer tollen Einzelaktion per Fernschuss die Chance zur Führung, doch auch dieser Ball strich am linken Winkel vorbei. Besser machte es dann Miguel 5 Zeigerumdrehungen später. Wieder war es Ibo der sich über links toll durchsetzt und Höhe 16er auf Miguel quer legt. Dieser zieht aus vollem Lauf ab und der Schuss schlägt im linken Eck ein. Im Anschluss gab es noch zwei Abschlüsse von Niklas (per Freistoß flach am Tor vorbei) und Maurice mit links am langen Winkel vorbei. Halbzeit.

Wieder kam der FCR etwas wacher aus der Kabine und verbuche in Minute 48 den ersten Abschluss. Dann eine Multichance. Erst versucht es Alberto aus der Distanz (52.), dann war es Mark nach Vorlage von Jacques, doch der Pressschlag landet neben dem Tor. Aus der folgenden Ecke fällt dann das 2:0. Die Ecke kommt von links in den Fünfer. Dort entsteht ein Gewusel und der FCR möchte den Ball klären, doch Miguel hält den Kopf in den Schuss und der Ball fliegt ins Tor. Im Anschluss folgte eine Art Powerplay von unserem MTV mit vielen Chancen. Mal war es Maurice, der im 16er mit dem Rücken zum Tor den Ball auf dieses spitzelt, doch der Keeper hält stark. Dann wurde ein Ball von Ibo im letzten Moment geklärt oder der Torwart hält den Ball. In der 71. bekommt Maurice einen Freistoß an der Grundline, schaltet schnell und spielt den Ball zu Jacques ans Fünfereck, doch der Schuss war zu unplatziert und der Torwart konnte halten.

Dann wurde es kurzweilig sehr hektisch durch zweifach überhartes Einsteigen des FCR (einmal Schlappen drauf gehalten, einmal ohne Chance auf den Ball von Hinten auf die Füße gegrätscht)  und der SR hatte Probleme das Spiel wieder zu ordnen. Ibo setzte dann den Schlusspunkt in der  83. Minute. Er erkämpft sich den Ball an der Eckfahne und zieht in den 16er. Aus 10 Metern und spitzem Winkel zieht er ab und der Torwart kann den Ball nur abklatschen. Den dann aufspringenden Ball verwandelt Ibo zum Endstand von 3;0.

Der Sieg geht zusammenfassend absolut in Ordnung, nur die Chancenverwertung hätte noch etwas besser sein können.