TSV Heidenau II vs MTV II
Tore:
1:0 (10.); 1:1 T.Lühmann (40.); 2:1 (55.); 3:1 (79.)
Besondere Vorkommnisse:
Keine
Tore:
1:0 (10.); 1:1 T.Lühmann (40.); 2:1 (55.); 3:1 (79.)
Besondere Vorkommnisse:
Keine
======== ZUR TABELLE ======== ZUR STATISTIK ========
Tore:
…
Besondere Vorkommnisse:
Keine
Verdientes Unentschieden für ersatzgeschwächten MTV
Wir reisten zum Tabellenführer, die das erste Spiel mit 7:1 für sich entschieden und waren selbst sehr stark von Personalnöten gebeutelt.
So waren wir von Anfang an defensiv aufgestellt und haben den Gegner das Spiel machen lassen. Unser MTV war auf Konter aus. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen, doch wurden sie allesamt nicht genutzt. Das Tor des Tages erzielte Olli, leider wurde es jedoch aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben. Somit war am Ende die Punkteteilung für beide Mannschaften das gerechte Ergebnis.
======== ZUR TABELLE ======== ZUR STATISTIK ========
Tore:
0:1 S.Wiechmann (D.Ha / 9.); 0:2 F.Godenrath (F.Schulz / 13.); 1:2 (66.); 1:3 T.Bleich (90.)
Besondere Vorkommnisse:
Keine
Ein wichtiger Dreier für die Abstiegsrunde!
Bereits im Vorbericht haben wir über die Brisanz des Spiels berichtet. Beiden Mannschaften hat man von Beginn an angesehen, dass es eine Art Endspiel war und das es ein intensives Spiel wird.
Die Gastgeber agierten aus einer kompakten Abwehr heraus und mit vielen langen Bällen über die Außen oder über ein ansehnliches Kurzpassspiel durch das Mittelfeld. Jedoch wurde der letzte Pass entweder per Kopf, per akrobatischer Flugeinlage oder einem gut aufgelegten Henning vereitelt.
Uns spielte der frühe Doppelpack in die Karten. 9.Minute, Maurice schickte Timbo steil, der legt auf Nam, der wiederum Sascha per Querpass in Szene setzt, 0:1. Bereits in der 13. Minute erhöhte Finn auf 0:2, nachdem sich Susi und Fabi per Doppelpass durch das Mittelfeld spielten und dort quer auf Finn ablegten.
Mit der Führung im Rücken agierten wir ebenfalls aus einer kompakten Defensive, die allerdings nicht dem „parkenden Bus“ aus dem Jesteburg-Spiel entsprach.
Mitte der zweiten Halbzeit führte ein Standard und ein anschließender Kopfball zum Anschlusstreffer für den TSV. Nun öffneten die Gastgeber weiter und drückten auf den Ausgleich, zum Glück fehlte in den Offensivaktionen der letzte Punch.
In der Schlussphase stellte Heidenau auf Dreierkette um und warf alles nach vorne. Der Torwart ließ sich mitreißen und lässt sich von Timbo den Ball abluchsen. Timbo schob den Ball dann zum Endstand ins leere Tor und sichert den, durch den Sieg von Holvede, so wichtigen Dreier für die Abstiegsrunde.
======== ZUR TABELLE ======== ZUR STATISTIK ========
Tore:
1:0; 1:1 O.Peters (P.Winde) (50.), 1:2 P.Winde (J.Tobaben) (52.), 1:3 M.Schmechel (O.Peters) (80.), 1:4 M.Hellmund (P.Winde) (85.)
Besondere Vorkommnisse:
keine
Tore:
0:1 M.Heissig (C.Lantz) (21.); 1:1 (26,); 2:1 (33.); 2:2 T.Stahl (C.Lantz) (45.)
Besondere Vorkommnisse:
Keine
Am Ende ein gerechtes Ergebnis
Mit einer deutlich besseren Einstellung und dem Willen alles für den ersten Dreier zu tun, startete unser MTV in das Auswärtsspiel in Heidenau. Nach 26 Minuten fiel (eigentlich wie immer) die Führung für unsere rot-blauen. Nach einer Ecke von Christian war es Maurice der genau richtig am zweiten Pfosten lauert und den Ball einschiebt. Der Ausgleich fiel mehr als unglücklich. Nach einem langen Ball aus der Heidenauer Defensive will Till den Ball mit dem Kopf auf Henning verlängern. Leider war Henning bereits auf dem Weg aus seinem Gehäuse und der Ball flog über ihn hinweg ins Tor. Das 2:1 für Heidenau fiel durch einen Pass durch die Mitte in die Nahtstelle. Kurz vor der Halbzeit war es wieder Christian der mit seinem zweiten Assist für Gefahr sorgte. Eine Flanke aus dem Halbfeld kann Timo mit dem Kopf im Kasten unterbringen.
In der zweiten Halbzeit erfolgt ein Mittelfeldkampf. Beide Mannschaften reiben sich im Zweikampf auf und Großchancen sind Mangelware. Lediglich eine Chance vom MTV konnte gerade noch auf der Torlinie geklärt werden.
Somit blieb es bei dem am Ende gerechten Ergebnis. Allerdings lässt sich auf dieser Leistung gut aufbauen, so dass am kommenden Wochenende gegen den FC Rosengarten der erste Dreier fällig wird.