TVV Neu Wulmstorf vs MTV Ramelsloh

======== ZUR TABELLE ========   ZUR STATISTIK ========

Tore:
1:0 (1.); 1:1 M.Gnadt (O.Peters / 54.); 2:1 (66.); 2:2 D.Greve (79.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Elfmeterschießen:
0:0 S.Benthack verschießt
1:0 Neu Wulmstorf trifft
1:1 D.Greve
2:1 Neu Wulmstorf trifft
2:2 C.Lantz
3:2 Neu Wulmstorf trifft
3:3 T.Stahl
3:3 Neu Wulmstorf verschießt
3:3 O.Martens verschießt
4:3 Neu Wulmstorf trifft

Es hat nicht sollen sein

Deutlich geplagt von Verletzungen, Corona, Urlaub und angeschlagenen Spielern haben wir uns dennoch verdient in das Pokalfinale gespielt. Die oben genannten Bedingungen sollten auch an diesem Sonntag gelten. Ole unterbrach seinen Urlaub und reiste am Morgen an. Dennoch hatten wir eine schlagkräftige Truppe beisammen und waren guter Dinge.

Das Spiel war vielleicht gerade mal eine Minute alt, als wir einen sehr teuren Fehler begangen und der TVV-Stürmer zur Führung einnetzte. Marvin hatte in der 2. Minute den Ausgleich auf dem Fuß, doch schob aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbei. Ein paar Minuten später die gleiche Situation, Marvin wird dieses Mal allerdings deutlich gehalten, doch der Pfiff bliebt aus und der Ball flog neben das Tor. Der Unparteiische gab nach dem Spiel zu, dass es vermutlich ein Fehler war (sehr faire Geste! – dennoch vielleicht etwas mehr auf Ballhöhe sein, lieber Peter 😉  ).

Das frühe Tor tat dem Spiel überhaupt nicht gut, denn der TVV stand kompakt und machte nicht mehr viel für das Spiel. Doch auch unserem MTV fehlte die Präzision und der letzte Kick, so dass nicht mehr viel passierte bis zur Halbzeit.

10 Minuten nach Wiederanpfiff dann eine schöne Kombination über Timbo zu Ole, der Marvin steil schickt und Marvin blieb dieses Mal gnad(t)enlos und erzielte den Ausgleich. Nach dem Tor machte sich dann das Pech breit. Marvin musste vom Platz da seine Verletzung vor der Partie schlimmer wurde. In der 66.Minute und nach einem Ball an die Mittellinie setzt sich der TVV-Stürmer gegen drei durch, alle verpassen das taktische Foul, Henning kommt unglücklich raus und es steht plötzlich 1:2. Unser MTV drückte danach wieder, ohne allerdings die letzte Gefahr auszustrahlen. Dann setzt sich Susi auf rechts durch, zieht in die Mitte und wird gelegt. Den fälligen Freistoß aus dem Halbfeld zieht Dean als Flankenschuss in den langen Knick – 2:2. Kurz vor dem Ende dann die dritte Kopie der ersten beiden TVV-Tore, doch dieses Mal nutzte der TVV den Riesenbock nicht aus, sondern schob den Ball am langen Pfosten vorbei.

Somit ging es ins Elfmeterschießen und die Glücksfee sollte entscheiden, mit dem besseren Ende für den TVV. Wir gratulieren dem TVV zum Kreispokal und sind auf der anderen Seite stolz über die Rückrunde 2022, die Leistungen im Pokal und das zweimalige Comeback im Finale!

TSV Holvede-Halvesbostel vs MTV Ramelsloh

======== ZUR TABELLE ========   ZUR STATISTIK ========

Tore:
Fehlanzeige

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Elfmeterschießen:
0:1 S.Benthack
1:1 Holvede trifft
2:2 D.Greve
1:2 Holvede verschießt
1:2 T.Bleich verschießt
2:2 Holvede trifft
2:3 M.Heissig
3:3 Holvede trifft
3:4 M.Gnadt
4:4 Holvede trifft
4:5 T.Stahl
5:5 Holvede trifft
5:6 O.Martens
5:6 Holvede verschießt

FC Rosengarten vs MTV Ramelsloh

======== ZUR TABELLE ========   ZUR STATISTIK ========

Tore:
1:0 (17.); 1:1 O.Peters (T.Bleich / 38.); 2:1 (49.); 2:2 J.Schmahle (87.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Elfmeterschießen:
0:1 S.Benthack
1:1 Nr. 19 Rosengarten
1:2 T.Bleich
1:2 Rosengarten verschießt
1:3 D.Greve
2:3 Nr. 18 Rosengarten
2:4 G.Pinho da Costa
3:4 Nr. 10 Rosengarten
3:5 M.Heissig

 

MTV Luhdorf-Roydorf vs MTV Ramelsloh

======== ZUR TABELLE ========   ZUR STATISTIK ========

Tore:
1:0 (10.); 1:1 E.Leigh (M.Gnadt / 16.); 2:1 (18.); 3:1 (45.+2); 3:2 M.Hamo (D.Ha / 58.); 3:3 E.Leigh (84.) 

Besondere Vorkommnisse:
71. Minute: gelb-rote Karte Nr.9 Luhdorf
Im Elfmeterschießen rote Karte Nr. 8 Luhdorf

Elfmeterschießen:
1:0 Nr.22
1:1 S.Benthack
1:1 Nr.14 Luhdorf verschießt
1:2 M.Hamo
1:2 Nr.7 Luhdorf verschießt
1:2 T.Bleich verschießt
2:2 Nr. 99
2:3 O.Peters
3:3 Nr.3
3:4 M.Gnadt

Schwere Hürde gemeistert

Lars hat vor dem Spiel eine sehr schwere Aufgabe prophezeit und er sollte absolut recht behalten. Am Höllenberg trafen wir zwar auf den Meister der 2.Kreisklasse, der von seiner Spielerqualität aber nicht in die 2. Kreisklasse gehörte.

Luhdorf startet wie die Feuerwehr und unser MTV war noch etwas in der temporären Sommerpause. Viele Fehlpässe, Fahrigkeiten und Unkonzentriertheiten prägten unser Spiel. Bereits in der 8.Minute bekam Luhdorf einen Freistoß aus 17 Metern halblinks zugesprochen. Dieser Ball klatsche flach an den kurzen Innenpfosten, von dort gegen Leifs Oberarm und dann ins Aus. Zwei Minuten später bringt Luhdorf einen Freistoß aus dem weiten Halbfeld diagonal vor das Tor und der Stürmer nickt den Ball per Bogenlampe ins lange Eck ein. Direkt danach die nächste Chance, ein Fehler im Spielaufbau, ein Konter doch Timo wehrt den Ball gerade noch zur Ecke ab. Nach einer knappen Viertelstunde dann der erste Schuss von unserem MTV. Maurice flankt, der Ball wird in den Fuß von Timbo geklärt, der den Ball auf seinen rechten Fuß legt, doch sein Schuss geht knapp über den rechten Winkel. Kurz darauf der Ausgleich. Ein schöner Flachpass von Timo auf Ole, der denn Ball annimmt und direkt in den Lauf von Marvin legt. Dieser läuft von außen auf den Keeper zu, legt den Ball vorbei und Ibo nagelt den Ball in die Maschen. Leider war das kein „Hallo-Wach“, denn Betty verliert den Ball im Spielaufbau, der 9er startet von der Mittellinie durch, lässt sich nicht vom Ball trennen und schließt aus 14 Metern flach und trocken ab. Leif war noch dran, konnte aber den Einschlag nicht verhindern.

Dann verflachte die Partie etwas, was die Hochkaräter betrifft. In der 35. Minute klatscht der Ball beim Luhdorfer Angriff an den Pfosten und kurz darauf traf auch Ibo die Latte, nachdem Timbo per Distanzschuss den Keeper prüft, der den Ball nur klatschen lassen kann, doch dann Alupech. Mit dem Halbzeitpfiff dann wieder ein schneller Luhdorfer Konter. Eine Flanke von rechts sehr hoch an den zweiten Pfosten, Kopfballablage in die Mitte und der Stürmer netzt ein.

Unser MTV kam dann besser aus der Kabine. Zuerst Marvin per Hacke, doch der Verteidiger klärt auf der Linie. Dann Mo per Freistoß knapp am rechten Pfosten vorbei. Nach 58. Minuten dann der Anschlusstreffer. Freistoß von halblinks durch Timbo, Betty köpft, doch der Keeper kann gerade noch parieren. Die Bogenlampe fliegt in Richtung langen Pfosten, wo Nam den Keeper anköpft und der Ball dann vor die Füße von Mo fliegt. Dieser lässt sich die Chance nicht entgehen. Dann wurde es ruppiger und der 9er von Luhdorf flog mit gelb-rot vom Platz. In beiden Fällen kommt er etwas zu spät und hält den Schlappen drüber – hart aber vertretbar. Als viele dachten, das Spiel sei entschieden, da nichts zwingendes passierte, kommt eine Bogenlampe am 16er runter. Drei Ramelsloher und ein Luhdorfer gehen zum Kopfball aber keiner trifft den Ball. Plötzlich kann Ibo den Ball kontrollieren und zieht sofort ab und der Ball schlägt rechts unten zum umjubelten Ausgleich ein. Kurz vor dem Ende schlägt Marvin eine Flanke auf Timo, doch anstatt mit dem Kopf aus spitzem Winkel einzunicken, legt er den Ball mit der Brust in die Mitte und dort steht keiner.

Somit ging es ins Elfmeterschießen. Dort behielten unsere Mannen die Nerven und zogen in die nächste Runde ein. Als Fazit halte ich fest, dass diese Partie zwei oder keinen Sieger verdient gehabt hätte aber wir das erfolgreiche Ende gerne annehmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

FC Roddau – MTV Ramelsloh

Ramelsloh gewinnt aufgrund des Nichtantritts vom FC Roddau

MTV Ramelsloh – TuS Nenndorf

======== ZUR TABELLE ========   ZUR STATISTIK ========

Tore:
0:1 (10.); 0:2 (26.); 3:0 (34.); 1:3 F.Heinzel (42.); 2:3 M.Gnadt (83./FE); 2:4 (90.) 

Besondere Vorkommnisse:
keine

Heute ein kurzer Bericht

Da wir bereits als Meister feststanden, wurde der Junggesellenabschied von unserem Stahl-Innenverteidiger gestern etwas höher priorisiert und die letzte Spannung fehlte – neben vielen Spielern.

Unsere Tore schossen Felix und Marvin per Strafstoß. Die Entscheidung fiel in der letzten Minute als Leif mit vorne war per Konter.

SG Elbdeich II vs MTV Ramelsloh II

Tore:
1:0 (32.); 1:1 J.Tobaben (37.); 2:1 (41.); 3:1 (73.); 4:1 (84.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Buchholzer FC III vs MTV Ramelsloh II

Tore:
1:0 (30.); 2:0 (45.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

 

Nach dem 1:1 gegen den VfL Maschen fehlten uns leider für das Spiel gegen den Tabellenführer und jetzt auch Meister aus Luhdorf zu viele Spieler weswegen wir leider nicht antreten konnten. Zum Auswärtsspiel gegen den Buchholzer FC, die sich noch eine minimale Chance auf den Aufstieg ausrechnen waren wir dann wieder vollzählig. Der Gastgeber fand besser ins Spiel und kam früh zu guten Gelegenheiten. Doch am Ende des ar entweder Marvin im weg oder ein Abwehrspieler konnte noch einen Fuß dazwischen bringen und größeres zu Verhindern. Wir kamen in der ersten Hälfte nur gelegentlich zu Entlastungsangriffen und konnten nicht wirklich für Gefahr in der Offensive sorgen. Nach einer halben Stunde fiel dann das 1:0 für Buchholz. Nach einem Angriff über Links spielt der Buchholzer den Ball hoch in den Strafraum, aus etwas spitzen Winkel nahm er den Ball mit dem Rücken zum Tor an dreht sich um sich selbst und schießt den Ball flach in die kurze Ecke. Auch danach war Buchholz das spielbestimmende Team und wollte die Führung ausbauen und quasi mit dem Halbzeitpfiff fiel das 2:0. Nach einem Einwurf auf rechts dringt der Spieler in den Strafraum ein und will den Ball flach in die Mitte spielen. Dieser Ball wird am Fünfer unglücklich über Marvin hinweg verlängert und ein weiterer Stürmer konnte den Ball ins leere Tor Köpfen Julian hat noch versucht den Ball wegzugrätschen doch konnte ihn nicht mehr erreichen. Trotz des Rückstandes gingen wir mit einem positiven Gefühl in die zweite Hälfte und kamen auch jetzt besser in die Offensive. Buchholz selbst drückte nach vorne doch gefährliche Chancen waren jetzt auch auf ihrer Seite seltener geworden. Ihre größte Chance hätten sie per Freistoß aus 18 Metern. Doch diesen konnte Marvin mit einem Hechtsprung zur Ecke abwehren. In den letzten 10 Minuten waren wir drauf und dran noch den Anschlusstreffer zu erzielen. Jacques, Ibo, Miguel und Jannis waren mehrmals gut bis vors Tor gekommen doch am Ende waren die Abschlüsse leider zu unpräzise. Am Ende steht ein gerechtes 0:2 wobei wir wieder Mal ein gutes Spiel gezeigt haben. Jetzt heißt es am Sonntag gegen die SG elbdeich alles zu geben um so den vorzeitigen Klassenerhalt zu feiern.