Jahreshauptversammlung am 24.02.2023

Bei der Jahreshauptversammlung des MTV Ramelsloh am 24.02.2023 im Sportheim war die Aufbruchsstimmung, die sich in den letzten Monaten im Verein verbreitet hat, deutlich zu spüren. Der im Mai 2022 gewählte Vorstand konnte aus seiner kurzen Amtszeit viele positive Nachrichten verkünden.

Die Finanzen und die Mitglieder des Vereins entwickeln sich weiterhin positiv. Insbesondere die neuen Angebote mit Yoga, Tischtennis und Eltern-Kindturnen werden richtig gut angenommen. „Wir freuen uns besonders, dass die Unterstützung von Firmen und Privatpersonen zunimmt. Spenden und Sponsoring sind mittlerweile ein unverzichtbarer Teil der Einnahmen eines gemeinnützigen Vereins.“, so der Leiter der Finanzen André Ambrosius. Die anwesenden Mitglieder fanden viele lobende Worte für den verantwortungsvollen Umgang mit dem Vereinsvermögen. „Unter den gegebenen Umständen ist es bemerkenswert, dass die Beiträge seit 2011 nicht erhöht wurden und der Vorstand es schafft die deutlich gestiegenen Kosten trotzdem ohne Verluste zu kompensieren.“, lobte der Ehrenvorsitzende Ingo Pape.

Der erste Vorsitzende Andy Schünemann berichtete, dass der neu formierte Vorstand in den neun Monaten Amtszeit sich zu einer tollen Einheit zusammengefunden hat. Mit dem neu geschaffenen erweiterten Vorstand ist zusätzliche Schlagkraft in die Vereinsführung aufgenommen worden. Neben erfolgreichen Events, wie das Sommerfest, der MTV Flohmarkt und dem Benefizspiel für Artur Konieczny fand auch der Jubiläums-KreisSportTag des KSB in der vereinseigenen Tennishalle statt. Besonders erfreulich für den Verein ist, dass der Vorstand in die Infrastruktur investieren konnte ohne dafür Schulden zu machen. Neben einem neuen Dach für die Container der Fußballabteilung wurden in der Tennishalle alle Rohre ausgetauscht und neue energiesparende Lampen in den Fluren angeschafft.

Viele strahlende Gesichter gab es dann bei den Ehrungen des Abends. Neben unglaublichen Ehrungen wie etwa 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft von Ingo Pape und Rolf-Dieter Renken wurde Heike Pape eine seltene Ehre zuteil. Die frischgebackene Vereinsheldin wurden zum Ehrenmitglied des MTV Ramelsloh ernannt.

Hinten: Lars Henk (Ehrennadel Bronze), Stefan Wingels (25 Jahre), Bärbel Schneider (40 Jahre), Friedhelm Schneider (Ehrennadel Gold), Hans-Heinrich Eddelbüttel (60 Jahre) und Gerd Peters (Ehrennadel Bronze)
Vorne: Andy Schünemann (1. Vorsitzender), Ingo Pape (70 Jahre), Heike Pape (Ehrenmitglied), Rolf-Dieter Renken (70 Jahre), Karin Carlsson (25 Jahre) und Gerda Grote (50 Jahre)

Gewählt wurde auch noch. Viele Jahre ein Problem im Verein, konnte dieses Mal der Tagesordnungspunkt schnell abgehakt werden. Andy Schünemann als erster Vorsitzender und Heidi Popien als Beisitzerin wurden einstimmig in ihren Ämtern für zwei weitere Jahre bestätigt. Christoph Steggemann, bisher als Spartenbeisitzer für Tennis, löste Franziska Wille als Beisitzer ab. Nur der Posten des Schriftwarts blieb vakant.

Vorstand von links: Sonja Jeske (erweiterter Vorstand), Dirk Ohle (Sparte Tischtennis), Jan Eckel (2. Vorsitzender), Heidi Popien (Beisitzerin), Andy Schünemann (1. Vorsitzender), André Ambrosius (Leiter der Finanzen), Christoph Steggemann (Beisitzer), Christian Müller (erweiterter Vorstand), es fehlt: Jörg Nipko (erweiterter Vorstand)

„Unser aller Ziel muss es sein, dass wir am Standort Ramelsloh auch in Zukunft Sportangebote unter guten Rahmenbedingung anbieten können.“, so Andy Schünemann in seinem Schlusswort.