3 Fragen an … Till Schrader
Moin Till, vielen Dank das du dir kurz Zeit für mich nimmst. Aus drei Fragen, werden heute glaube ich mehr.
Das wichtigste zuerst, wie geht es dir nach deinem Bänderriss und wann können wir dich wieder in Aktion erwarten?
Es geht mir schon wieder wesentlich besser, die Schmerzen sind weg und dank der Schiene habe ich auch keine Einschränkungen mehr im Alltag. In den kommenden Tagen weiß ich dann, ab wann ich wieder mit Sport anfangen darf, aber ins Mannschaftstraining werde ich dieses Jahr wohl nicht mehr zurückkehren. Ich hoffe, in 2-3 Wochen wieder laufen gehen zu können und spätestens zur Vorbereitung auf die Rückrunde stehe ich dann auch wieder auf dem Platz.
Ich drücke die Daumen das alles weiter nach Plan verläuft und du bald wieder angreifen kannst. Dann mal zu deiner Person, stell dich doch bitte kurz vor. Beschreibe uns doch deine Fußball-Vita und das, was wir unbedingt über dich wissen müssen.
Ich bin 21 Jahre alt und habe bis zu meiner Verletzung auf der Außenverteidigerposition beim MTV gespielt. Mit 5 Jahren habe ich in Ramelsloh angefangen zu kicken, bin allerdings nach nur einem Jahr nach Bendestorf gewechselt. Mit 12 bin ich zum BFC gegangen und mit dem Verein zweimal, bis in die Bezirks-Oberliga aufgestiegen. Das Highlight meiner bisherigen Karriere war dann allerdings die Zeit beim TV Meckelfeld. Mit 14 hatte ich die Chance ein Probetraining beim SV Werder Bremen zu absolvieren, ein Jahr später stieg ich dann mit dem TVM in die Niedersachsenliga auf und konnte am Klassenerhalt in der Liga mitwirken, in der es u.a. gegen Hannover 96, Eintracht Braunschweig oder den VfL Osnabrück ging. Mit 17 zog es mich zurück zum BFC, wo ich dann den Schritt in den Herrenbereich wagte und dieses Jahr wechselte ich dann zurück zum MTV, wo für mich vor 16 Jahren alles begann.
Wie du sagtest, bist du im Sommer neu zum Team gestoßen und inzwischen ein gutes halbes Jahr dabei. Wie ist dein Eindruck vom Team und Verein?
Obwohl ich niemanden aus der Mannschaft kannte, habe ich mich hier von Anfang an wohlgefühlt und schnell Anschluss innerhalb des Teams finden können. Die Mannschaft hat es schnell geschafft, mich und die vielen anderen Neuzugänge zu integrieren und die Stimmung ist m.E. einfach geil. Die Mischung aus Spaß und sportlichem Ehrgeiz ist genau richtig und mindestens ein Bier nach dem Training ist für mich mittlerweile Pflicht. Das Umfeld kenne ich noch gut aus der Zeit, in der mein Vater hier gespielt hat und die Atmosphäre bei Heimspielen ist super. Ich war mir nach einigen Wochen hier schon sehr sicher, mit dem Wechsel eine richtig gute Entscheidung getroffen zu haben.
So kurz im Verein dabei und schon ein Premierenspieler. Am vergangenen Wochenende durften du und Marvin Schmechel unsere Farben bei der ersten e-sports-Kreismeisterschaft repräsentieren. Wie lieft es ab, welches Ergebnis konntet ihr erzielen und wie war dein Eindruck vom Turnier?
Das Turnier war vom NFV super organisiert und alles in allem war es ein tolles Event. Um ehrlich zu sein, ist mir der Hype um eFootball ein absolutes Rätsel, aber als jahrelanger FIFA-Spieler war es für mich natürlich eine coole Sache. Mit Marvin hatte ich einen Teampartner auf gleichem Niveau und auch wenn wir bereits im Achtelfinale unglücklich ausgeschieden sind, haben wir denke ich ein tolles Turnier gespielt.
Dann wollen wir natürlich nochmal eine Vorschau auf das Wochenende wagen. Mit dem BFC gastiert bekanntlich dein Ex-Team bei uns. Wie sehr tut es weh, dass du nicht dabei sein kannst und wie beurteilst du die Entwicklung in dieser Saison, bist du überrascht?
Ich bin natürlich traurig, dass ich nicht dabei sein kann, solche Spiele sind für mich immer besonders. Was die Entwicklung des BFC angeht bin ich tatsächlich etwas überrascht, da der Verein mit Melvin, Dustin und Samir drei wichtige Schlüsselspieler verloren hat. Ich glaube, dass die größte Waffe des BFC die großartige Jugendarbeit ist, die sich vor allem in dieser Saison bezahlt macht. Jeder Spieler dort identifiziert sich zu 100% mit dem Verein und ist sich nicht zu schade, erst einmal „nur“ in der Kreisliga zu kicken. Wenn man im Jugendbereich jahrelang höher gespielt hat, ist das nicht immer selbstverständlich, auch weil viele den großen Sprung unterschätzen. Die Mischung aus vielen talentierten jungen Spielern und einigen erfahrenen ist denke ich eine sehr gute, die dem BFC dieses Jahr Platz 1 beschert.
In den letzten Spielen sah unser MTV fast immer gut aus gegen den BFC, was erwartest du im kommenden Spiel und final wie ist dein Tipp?
Ich hoffe, dass die Jungs die schwache zweite Hälfte in Estetal schnell aus den Köpfen bekommen und an die starke erste Halbzeit anknüpfen. Dann können wir den BFC auf jeden Fall ärgern. Da der BFC dieses Jahr aber sehr stark ist und wir ja die Remis-Könige der Liga sind, tippe ich auf ein temporeiches und hart umkämpftes 2:2.
Vielen Dank für deine Zeit und bis bald zurück auf dem Platz!
Gerne und bis bald!