MTV Ramelsloh vs SG Elbdeich


Details
Datum | Zeit | League | Saison | Spieltag |
---|---|---|---|---|
23. August 2022 | 19:30 | Kreisliga | 2022/2023 | 3.Spieltag |
Ergebnisse
Club | Erste Halbzeit | Zweite Halbzeit | Tore gesamt |
---|---|---|---|
MTV Ramelsloh | 1 | 1 | 2 |
SG Elbdeich | 0 | 2 | 2 |
Zusammenfassung
======== ZUR TABELLE ======== ZUR STATISTIK ========
Tore:
1:0 M.Beeken (C.Lantz / 44.); 1:1 (49.); 2:1 L.Fleischer (80.); 2:2 (90.+3 / FE)
Besondere Vorkommnisse:
Keine
Unentschieden unter der Woche
Es stand das Nachholspiel zum letzten Wochenende an und wir empfingen den Tabellenführer vom Deich.
In den ersten 15 Minuten war unser MTV leicht feldüberlegen und hatte aus der Distanz ein paar eher harmlose Abschlüsse. Um die 30.Minute änderte sich das Bild leicht und Elbdeich hatte etwas mehr vom Spiel, ohne jedoch gefährlich vor das Tor von Leif zu kommen. Als alle mit einem 0:0 zur Pause rechneten, bekamen wir einen Freist0ß aus dem Halbfeld zugesprochen. Timbo schickt Marvin in den 16er, der scheitert mit seinem Schuss am Keeper, Susi bringt den Ball auf das Tor, doch der Ball springt von der Latte vor die Füße von Marco. Dieser bedankt sich und verwandelt mit links zur Führung.
Wer dachte, dass diese Führung Sicherheit brachte, lag falsch. Unser MTV kam sehr schläfrig aus der Pause und kassierte prompt den Ausgleich per Kopf, doch ging die Fahne des Assistenten hoch. Trotz des vermeintlichen Weckrufs hielt der Tiefschlaf an und mit dem nächsten Angriff fiel dann der Ausgleich. Das war dann der Weckruf und in den kommenden 15 Minuten verbuchten wir wieder einige Abschlüsse. In der 60.Minute dann ein schöner Steilpass auf Dean, doch der Assistent hatte unerklärlicherweise die Fahne oben und der Alleingang wurde unterbunden. Es wurde deutlich, dass heute ein besonderer Moment herhalten muss und so war es Lucas, der in der 80. Minute mit einer verunglückten Flanke in den langen Knick die Führung erzielte. Als alle mit einem MTV-Sieg rechneten, hatte der Unparteiische etwas dagegen und zeigte in der Nachspielzeit auf den Punkt. Die beiden Trainer guckten sich verwundert an und konnten sich nicht erklären, warum gepfiffen wurde. Ein Freistoß flog hoch über alle Köpfe hinweg und auch über die Latte, doch scheinbar war ein Gerangel regelwiedrig. Den Strafstoß verwandelte die SG sicher und somit endete das Spiel unentschieden. Wahrscheinlich am Ende auch ein gerechtes Ergebnis.