MTV Ramelsloh vs MTV Ashausen-Gehrden


Details
Datum | Zeit | League | Saison | Spieltag |
---|---|---|---|---|
30. April 2023 | 15:00 | Kreisliga | 2022/2023 | 24.Spieltag |
Ergebnisse
Club | Erste Halbzeit | Zweite Halbzeit | Tore gesamt |
---|---|---|---|
MTV Ramelsloh | 1 | 3 | 4 |
MTV Ashausen-Gehrden | 2 | 0 | 2 |
Zusammenfassung
======== ZUR TABELLE ======== ZUR STATISTIK ========
Tore:
1:0 D.Greve (3.); 1:1 (9.); 1:2 (28.); 2:2 M.Gnadt (Y.Mohamedidris / 50.); 3:2 F.Schulz (M.Gnadt / 89.); 4:2 P.Prieß (D.Greve / 90.+2)
Besondere Vorkommnisse:
85. Minute: gelb-rote Karte Nr. 5 MTV Ashausen-Gehrden
Der nächste Dreier nach Rückstand
Anders als in den letzten Spielen kamen wir dieses Mal sehr gut ins Spiel und konnten direkt die Kontrolle übernehmen. So dauerte es nur drei Minuten, bis wir die frühe Führung erzielen konnten. Ein langer Ball wurde von der Ashausener Verteidigung nur unzureichend geklärt und so gelang der Ball zu Dean. Dieser blickte einmal hoch, sah dass der Keeper zu weit vor seinem Tor stand und hatte bei seinem 25-Meter-Abschluss dann Glück, dass dem Keeper der Ball durch die Handschuhe glitt. So stand es also sehr früh 1:0 für uns. Allerdings kam Ashausen direkt nach dem Tor besser ins Spiel und wir ließen uns nach 9 Minuten komplett überrumpeln. Bei einem langen Ball aus der Ashausener Defensive fehlte die Abstimmung zwischen Torwart und Innenverteidigung bei uns komplett und so gelang der Ball in die Füße des Ashausener Stürmers. Dieser ging ein paar Meter und spielte den Ball perfekt nach links in den Lauf seines Mitspielers, welcher den Ball mitnahm und an Henning vorbei ins Tor spitzelte. Nach dem schnellen Ausgleich hatten wir überhaupt keine Ordnung mehr in unserem Spiel. Wir leisteten uns viel zu viele Fehlpässe, die Abstimmung zwischen Angriff und Verteidigung stimmte überhaupt nicht und jede brauchbare Offensivaktion wurde durch individuelle Fehler gestoppt.
Folge unserer Unordnung waren viele Ashausener Offensivaktionen und viele Eckstöße. Einer dieser Eckstöße führte nach gut einer halben Stunde zum 1:2. Unsere Gäste spielten eine Ecke von links kurz aus und so hatte der Stürmer nach einem Doppelpass jede Menge Platz. Diesen konnte er nutzen, sich den Ball perfekt vorlegen und dann auch abschließen. Leider rutschte Henning der harmlose Schuss durch die Handschuhe und landete hinter ihm im Tor. In den restlichen 15 Minuten bis zur Pause konnten wir unsere Ordnung immer noch nicht finden, allerdings kam Ashausen auch nicht mehr gefährlich vor unser Tor. Und da ein Freistoß von Marvin nur am Außenpfosten landete, ging es mit einem Rückstand in die Pause.
In der Pause bekamen wir völlig zurecht vom Coach eine heftige Ansage, welche aber auch direkt Früchte tragen sollte. Wir kamen mit mächtig Schwung aus der Kabine und konnten nach 50 Minuten den Ausgleich erzielen. Ein weiter Einwurf von Lucas landete bei Yassin. Dieser konnte sich mit viel Einsatz gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und spielte kurz vor dem Strafraum quer auf Marvin. Marvin wackelte noch einen Gegenspieler aus und schlenzte den Ball wunderbar zum 2:2 ins Netz. Anders al in der ersten Hälfte konnten wir nach unserem Treffer die Kontrolle und den Schwung behalten. Immer wieder konnten wir uns gefährlich vor das Tor kombinieren und setzten Ashausen vermehrt unter Druck. So kam es nach gut 70 Minuten zu einem katastrophalem Fehlpass der Gäste und plötzlich stand Marvin nach Querpass von Dean alleine vor dem Tor. Doch leider sprang der Ball direkt vor dem Abschluss in ein Loch und Marvin setzte den Ball deutlich über den Kasten. Danach hatten wir weiterhin viel Ballbesitz, doch klare Chancen wollten nicht mehr kommen. Als schon fast alle Zuschauer mit einem Unentschieden rechneten, kam die Stunde der Joker. In der 89. Minute rutschte ein Eckball von Marvin an den zweiten Pfosten zu Schorle durch. Dieser nahm den Ball und schloss aus der Drehung ab. Von Marco’s Schulter noch leicht abgefälscht, schlug der Ball unter der Latte zum erlösenden 3:2 ein. Ashausen musste natürlich jetzt Druck machen und setzte alles daran noch zum Ausgleich zu kommen, war dadurch natürlich hinten komplett offen und so gelang uns noch das 4:2. Philipp, wie Schorle von Lars eingewechselt, wurde nach Ballgewinn von Dean in Szene gesetzt. Philipp nahm den Ball mit, lief mit seinem Tempo auf den Torwart zu, guckte diesen aus und schloss stark unten links ins Eck ab. Direkt danach war Schluss. So hatten wir im zweiten Heimspiel in Folge einen Pausenrückstand gedreht und feierten den vierten Sieg in den letzten 5 Spielen.
Lange Zeit für Erholung bleibt allerdings nicht. Schon am Donnerstag steht das Nachholspiel in Fleestedt an, welches Anfang März witterungsbedingt verschoben wurde. Dort wollen wir an unsere aktuelle Form anknüpfen und den nächsten Sieg holen!