Am vierten April, dem letzten Schultag vor den Osterferien, stellten sich vier Kinder einer Gürtelprüfung im Ju-Jutsu im MTV Ramelsloh. Los ging es mit Friedrich (8), der unter den Strengen Augen von Prüfer Helmut Henning eine sehr gute Leistung bei seiner ersten Prüfung zeigte und stolz auf seinen weiß-gelben Gürtel sein kann. Er musste neben zwei Hebel- und einer Wurftechnik auch zeigen, dass er einen Angreifer am Boden festhalten kann.
Auch Mads (13) legte eine eine sehr gute Prüfung ab und darf nun einen orangenen Gürtel tragen. Für ihn waren die Anforderungen etwas höher: Er musste sich beispielsweise aus den Haltetechniken am Boden befreien und mehrere Hebel- und Wurftechniken demonstrieren. Ebenso gehörten Gegentechniken zum Programm. Hier muss sich der Prüfling gegen Ju Jutsu-Techniken verteidigen, um nicht zu unterliegen. Auch Weiterführungstechniken wurden abgefragt: In diesem Prüfungsfach geht es darum, nach „missglückten“ Techniken weiter zu machen – beispielsweise weil der Verteidiger den Angreifer nicht richtig zu fassen bekommt oder dieser die Technik vereitelt.
Felix (14) und Luca (13) legten die Prüfung zum Orange-Grüngurt ab, auch sie zeigen sehr gute Leistungen. Bei ihnen waren die Anforderungen noch etwas höher: Sie mussten sich zum Beispiel nicht nur gegen vorgegebene Angriffe oder Ju Jutsu-Techniken verteidigen, sondern durften sich auch noch Techniken aussuchen, gegen die sie sich wehren wollten.
Kindertrainer Jan Eggert war zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge: „Die Leistungen der Kinder waren durchweg sehr gut. Ihr hohes Engagement beim Training hat sich ausgezahlt.“ Auch Prüfer Helmut Henning fand lobende Worte für alle Prüflinge: „Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, eure Prüfung abzunehmen. Ihr habt es alle richtig gut gemacht.“
Bei den Erwachsenen gab es ebenfalls eine Gürtelprüfung: Alexander Reichert (44) legte eine sehr gute Prüfung zum 5. Kyu ab und darf nun gelben Gürtel tragen; auch er zeigte eine sehr gute Leistung.
Wer Interesse am Ju-Jutsu hat, ist freitags von 16:30 bis 18 Uhr (Kinder ab acht Jahre) und von 18 bis 20 Uhr (Erwachsene) im MTV Ramelsloh willkommen.