Jahreshauptversammlung am 24.02.2023

Bei der Jahreshauptversammlung des MTV Ramelsloh am 24.02.2023 im Sportheim war die Aufbruchsstimmung, die sich in den letzten Monaten im Verein verbreitet hat, deutlich zu spüren. Der im Mai 2022 gewählte Vorstand konnte aus seiner kurzen Amtszeit viele positive Nachrichten verkünden.

Die Finanzen und die Mitglieder des Vereins entwickeln sich weiterhin positiv. Insbesondere die neuen Angebote mit Yoga, Tischtennis und Eltern-Kindturnen werden richtig gut angenommen. „Wir freuen uns besonders, dass die Unterstützung von Firmen und Privatpersonen zunimmt. Spenden und Sponsoring sind mittlerweile ein unverzichtbarer Teil der Einnahmen eines gemeinnützigen Vereins.“, so der Leiter der Finanzen André Ambrosius. Die anwesenden Mitglieder fanden viele lobende Worte für den verantwortungsvollen Umgang mit dem Vereinsvermögen. „Unter den gegebenen Umständen ist es bemerkenswert, dass die Beiträge seit 2011 nicht erhöht wurden und der Vorstand es schafft die deutlich gestiegenen Kosten trotzdem ohne Verluste zu kompensieren.“, lobte der Ehrenvorsitzende Ingo Pape.

Der erste Vorsitzende Andy Schünemann berichtete, dass der neu formierte Vorstand in den neun Monaten Amtszeit sich zu einer tollen Einheit zusammengefunden hat. Mit dem neu geschaffenen erweiterten Vorstand ist zusätzliche Schlagkraft in die Vereinsführung aufgenommen worden. Neben erfolgreichen Events, wie das Sommerfest, der MTV Flohmarkt und dem Benefizspiel für Artur Konieczny fand auch der Jubiläums-KreisSportTag des KSB in der vereinseigenen Tennishalle statt. Besonders erfreulich für den Verein ist, dass der Vorstand in die Infrastruktur investieren konnte ohne dafür Schulden zu machen. Neben einem neuen Dach für die Container der Fußballabteilung wurden in der Tennishalle alle Rohre ausgetauscht und neue energiesparende Lampen in den Fluren angeschafft.

Viele strahlende Gesichter gab es dann bei den Ehrungen des Abends. Neben unglaublichen Ehrungen wie etwa 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft von Ingo Pape und Rolf-Dieter Renken wurde Heike Pape eine seltene Ehre zuteil. Die frischgebackene Vereinsheldin wurden zum Ehrenmitglied des MTV Ramelsloh ernannt.

Hinten: Lars Henk (Ehrennadel Bronze), Stefan Wingels (25 Jahre), Bärbel Schneider (40 Jahre), Friedhelm Schneider (Ehrennadel Gold), Hans-Heinrich Eddelbüttel (60 Jahre) und Gerd Peters (Ehrennadel Bronze)
Vorne: Andy Schünemann (1. Vorsitzender), Ingo Pape (70 Jahre), Heike Pape (Ehrenmitglied), Rolf-Dieter Renken (70 Jahre), Karin Carlsson (25 Jahre) und Gerda Grote (50 Jahre)

Gewählt wurde auch noch. Viele Jahre ein Problem im Verein, konnte dieses Mal der Tagesordnungspunkt schnell abgehakt werden. Andy Schünemann als erster Vorsitzender und Heidi Popien als Beisitzerin wurden einstimmig in ihren Ämtern für zwei weitere Jahre bestätigt. Christoph Steggemann, bisher als Spartenbeisitzer für Tennis, löste Franziska Wille als Beisitzer ab. Nur der Posten des Schriftwarts blieb vakant.

Vorstand von links: Sonja Jeske (erweiterter Vorstand), Dirk Ohle (Sparte Tischtennis), Jan Eckel (2. Vorsitzender), Heidi Popien (Beisitzerin), Andy Schünemann (1. Vorsitzender), André Ambrosius (Leiter der Finanzen), Christoph Steggemann (Beisitzer), Christian Müller (erweiterter Vorstand), es fehlt: Jörg Nipko (erweiterter Vorstand)

„Unser aller Ziel muss es sein, dass wir am Standort Ramelsloh auch in Zukunft Sportangebote unter guten Rahmenbedingung anbieten können.“, so Andy Schünemann in seinem Schlusswort.

Sommerfest und weiterhin Verstärkung im Vorstand gesucht

Und wieder liegt ein Jahr hinter uns. Ein Jahr in dem wir langsam aber sicher gelernt haben, im Bereich des Sports mit der aktuellen Situation umzugehen. Dennoch sind einige Dinge, wie das Treffen vor Ort und die Geselligkeit nach den Spielen etwas verloren gegangen.

Das Jahr 2022 wird besonders spannend, da wir bereits in der Planung für das Sommerfest 2022 sind. Derzeit planen wir verschiedenste Aktivitäten um Gästen etwas bieten zu können am 10. Juli 2022. Sofern es machbar ist, werden wir das Sommerfest stattfinden lassen.

In den letzten Zügen von 2021 hat die Theatergruppe uns noch mit einem digitalen Theaterstück beschenken können. Die Weichen für ein Stück, im traditionellen Sinne soll in den Monaten April und Mai stattfinden. Mehr Details später.

Unser Spielmannszug wird, wenn alles gut geht, im traditionellen Sinne wieder spielen dürfen. Im Rahmen des Gemeindejubiläums und möglicherweise in der Landeshauptstadt. Des Weiteren kann es durchaus sein, dass im Herbst wir wieder unsere traditionellen Laternenumzüge haben werden.

Auch in den anderen Abteilungen hoffen wir, dass es weitergeht und freuen uns auf die Außensaison im Fußball, damit das runde Leder wieder über den Rasen gekickt werden kann und dass die Geselligkeit vor und nach Veranstaltungen wieder zurückkommen können.

Bis dahin sind wir, neben der Planung für das Sommerfest ebenfalls auf der Suche nach Verstärkung kurz-, mittel- und langfristig für den Vorstand und würden uns über Interessierte freuen. Gerne per E-Mail an vorstand@mtv-ramelsloh.de

Regeneration der Sportplätze wird vorgezogen – 31. Mai bis zum 9. Juli

,

Moin liebe MTVler,

Wie aus der Presse zu entnehmen war, oder aber auch über die Kanäle innerhalb der Mannschaften, sind die Plätze bis zum 9. Juli wegen der Regenerationsmaßnahmen gesperrt. Als Verein und auch als Vorstand, haben wir selbstverständlich mit der Gemeinde das Gespräch gesucht und nach Aufschub gefragt und nach Alternativen geschaut.

Nichtsdestotrotz werden wir in diesem Sommer eine Besonderheit erleben, da wir unsere komplette Vorbereitung auf unseren Plätzen haben können. Des Weiteren wird der Platz, anders als in den Jahren zuvor, nicht während der Ferien gesperrt sein.

Wir haben als Vorstand einige Zuschriften erhalten und danken euch für eure Ideen und Vorschläge. Gleichzeitig danken wir euch für euer Verständnis, dass wir die Entscheidung der Gemeinde als solches nicht verändern konnten und freuen uns dafür mehr auf die Zeit nachdem 9. Juli und so wie es scheint wie früher :-).

Link zur Pressemitteilung der Gemeinde Seevetal:

Regeneration der Sportplätze wird vorgezogen
Die jährliche Pflege der gemeindeeigenen Sportplätze wird dieses Jahr pandemiebedingt vorgezogen. Die Regeneration soll bereits am 31. Mai beginnen und am 9. Juli enden.
https://www.seevetal.de/portal/meldungen/regeneration-der-sportplaetze-wird-vorgezogen-910008807-20200.html?rubrik=10000003

Verschiebung der Jahreshauptversammlung

Wir bitten um Beachtung: Der Vorstand hat beschlossen, die regelmäßig im Februar stattfindende Jahreshauptversammlung wegen der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie, auf den 25.06.2021 zu verschieben. Tagesordnung und Einladungen werden fristgerecht erstellt.

gez. Euer Vorstand

Tennis in Zeiten von Corona – neue Regelungen ab dem 02.11.2020

Die aktuelle Verordnung des Landes Niedersachsen sieht vor, dass auch ab dem 02.11.2020 weiter Tennis gespielt werden kann.

Es ist, unter Einhaltung aller Vorgaben des Hygieneschutzes erlaubt, Tennis zu spielen. Es darf draußen und in der Halle gespielt wird. Doppel ist nur erlaubt, wenn die Spieler höchstens aus zwei Hausständen kommen. Somit ist das Einzelspiel grundsätzlich erlaubt. Es gibt keine Personenbegrenzung in der Halle. Auf den Gängen der Halle ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht. Alle anderen Regelungen der Halle und Hygiene bleiben bestehen.

Weitere Infos zum Training gibt es auf den Seiten des TNB, oder von der jeweiligen Trainern.

Quelle: https://www.tnb-tennis.de/#/article/CoronaUpdate-Verordnung

Schulturnhalle für Kinderturnen wegen Baumaßnahmen gesperrt

Leider muss das Kinderturnen wegen Baumaßnahmen an der Schulturnhalle bis Ende der Herbstferien ausfallen.

Wir danken für Euer Verständnis.

10 Jahre Trainer der 1. Herren – Jubiläum für Lars Henk

10jähriges Jubiläum⚽️

Lars Henk feiert heute sein 10jähriges als Trainer der 1.Herren des MTV Ramelsloh⚽️.
Im Namen des MTV’s bedanke ich mich für seinen Einsatz auf/neben dem Spielfeld, als Organisator, Werbeakquisiteur, als Feierbiest😉 und vieles mehr.
Auf die nächsten 10 Jahre!⚽️🤗

Gez. Christian Müller
Abteilungsleiter Fußball im MTV

NUR DER MTV!!!

Wichtige Information zum Coronavirus im Zusammenhang mit der Vereinsarbeit

Liebe Kursteilnehmer/innen, liebe Mitglieder/innen und liebe Übungsleiter/innen, liebe Sportfreunde,

Euer Vorstand hat am gestrigen Abend entschieden, den Weg vieler anderer Vereine im Landkreis zu gehen. Für den MTV Ramelsloh hat die Sicherheit und Gesundheit unserer Sportler/Innen, Mitglieder/innen, unserer Übungsleiter/innen höchste Priorität.

Jeder von uns ist aufgerufen, seinen Beitrag dafür zu leisten, die dynamische Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) zu verlangsamen.

Der MTV Ramelsloh wird ab Freitag, den 13.03.2020 alle Kurse, Sportveranstaltungen, Trainings, Spiele, Wettkämpfe und Zusammenkünfte bis auf Weiteres aussetzen. Wir folgen damit den gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen für Vereine.

Bei Fragen steht Euch der Vereinsvorstand jederzeit über vorstand@mtv-ramelsloh.de  zur Verfügung.

Wir bitte alle Abteilungsleiter/innen, Trainer/innen und Übungsleiter/innen diese Information für Ihre Kurse weiterzuleiten und eventuell in WhatsApp Gruppen, per Email oder anderweitig zu teilen. Der Vorstand des MTV Ramelsloh bittet um Verständnis.

Gez. Euer Vorstand des MTV Ramelsloh von 1914 e.V

Seevetal den, 13. März 2020

Jahreshauptversammlung am 21. Februar 2020 ab 19.30 Uhr

Der Vorstand lädt zur Jahreshauptversammlung ins Sportheim.

Hier findet Ihr die Tagesordnung:

Tagesordnung JHV 2020