Jahreshauptversammlung 2021

Tanz im MTV nun auch Online!

Es ist soweit, wir bieten nun auch endlich „Tanz im MTV“ online mit Jule an. Egal ob jung oder jung geblieben, tanzt euch zuhause glücklich! Die Zeiten haben sich ein wenig geändert, diese sind entsprechend für jeden unten aufgeführt. Am 25.05 starten die neuen Stunden!

Wer also Interesse hat, kann sich gerne bei Jule melden. Die Teilnahmebedingungen sind gleichgeblieben, aber dazu kann Jule auch gerne mehr Infos geben.Wir freuen uns, dass Jule auch online weiter für den MTV aktiv ist und wünschen alle Mitgliedern viel Spaß dabei!

Ab 25.05.2021 jeden Dienstag:

  • Tänzerische Früherziehung 15:00 – 15:30 Uhr
  • Kindertanz/Ballett 15:40 – 16:25 Uhr
  • Hip-Hop Kids 17:35 – 18:35 Uhr
  • Jazz/Fitness Teens und Erwachsene 18:45 – 19:45 Uhr

E-Mail: jule@mtv-ramelsloh.de

Jule Scheer

Grußwort des Vorstandes Mai 2021

Neues Jahr, neues Glück!

Die ersten drei Monate im Jahr 2020 waren anders, als die kommenden drei Monate in diesem Jahr.

Neben der Verschiebung der Jahreshauptversammlung, ist das Thema Sport weiterhin nur im Rahmen des Individualsport möglich. Möglicherweise wird dieses Jahr das Jahr der Challenges/Herausforderungen.

Spazieren gehen wurde vor dem März 2020 belächelt, doch es ist jetzt wohl unser Volkssport Nummer 1. Als Vorstand sind wir genauso wie ihr auch, angehalten die Verordnungen des Landes Niedersachsen zu respektieren und im Rahmen dessen zu agieren.

Viele Abteilungen pflegen den Kontakt zu den Sportlern via Social Media, sei es WhatsApp oder aber auch andere Apps die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Wir finden es toll, das die Motivation Sport zu treiben immer noch hoch ist.

Das Jahr 2021 wird spannend und wir freuen uns natürlich wieder auf eine gewisse Normalität, wann diese kommen wird, wissen wir nicht. Bis dahin wünschen wir euch eine gesunde Zeit und vor allem eine in der ihr euch dennoch sportlich fit halten könnt.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Das Jahr geht zu Ende…und ein neues wird kommen

Liebe MTVler,

Eine Sinuskurve würde das Jahr bestens beschreiben, welches wir bald hinter uns haben werden. Der Sport steht bei vielen von uns im Vordergrund und das aus verschiedensten Gründen. Das Auf und Ab, beziehungsweise das Hin und Her welches neue Regeln und Verordnungen mit sich brachten, brachten waren nicht immer umsetzbar und einvernehmbar mit dem Sport den wir anbieten und den ihr betreibt.

Tennis ist das was seit Beginn, abgesehen von einigen Monaten noch ein Sport ist, den wir anbieten können. Fußball war der Sport, der von der Natur des Spiels aus, überwiegend draußen gespielt wird, was bedeutete, das wir die Saison wenigstens beginnen konnten. Badminton, Judo und Ju Jutsu leideten, genauso wie Volleyball daran, das dies in den Hallen statt finden und dadurch natürlich der Kontakt beziehungsweise die Belüftung nur mangelhaft ist.

Dankbarkeit geht an alle Mitglieder, egal ob Übungsleiter, Trainer oder passive Mitglieder gleichermaßen, das gerade in der aktuellen Zeit die Treue gehalten wird. Der MTV ist dafür sehr dankbar und weiß dies zu schätzen.

Das Jahr 2021 wird spannend, nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich. Wir vom Vorstand sind auf jeden Fall gespannt und schauen nach vorne und hoffen das wir bald ein wenig mehr dürfen mit der Hoffnung auch bald wieder uneingeschränkt Sport zu machen.

In diesem Sinne wünschen wir euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

Gez. der Vorstand

2020 – kein Plattdeutsches Theater

Die Umstände des aktuellen Jahres erschweren uns allen einen geregelten Sportbetrieb und beeinflussen das Zusammenleben allgemein. So sind auch die Möglichkeiten einer ordnungsgemäßen Vorbereitung für eine erfolgreiche Theater-Aufführung im aktuellen Jahr nicht gegeben. Proben und Zusammenkünfte sind nicht möglich und der Verlauf des restlichen Jahres nicht abzusehen. Die Theater-Gruppe hat daher entschieden, dem Wohl und der Gesundheit aller zu dienen und den Fokus auf ein erfolgreiches Theater-Jahr 2021 zu legen.

Wir bitten um Euer Verständnis und freuen uns auf ein zahlreiches Wiedersehen im Theater-Jahr 2021.

Benutzung der Sportanlagen – unter Berücksichtigung der aktuellen VO des Landes Niedersachsen

Ramelsloh, 15.05.2020

Seit dem 6. Mai dürfen wir uns nun wieder sportlich im Rahmen von Vereinssport wieder ertüchtigen, im Freien. Wir bitten dies zu berücksichtigen und davon abzusehen, Sport in der Ballsport- und Tennishalle zu machen.

Im Freien haben wir den Mindestabstand zu respektieren, welcher anders als im Einzelhandel nicht 1.5m beträgt, sondern 2m. Des Weiteren haben wir eine Dokumentationspflicht, welche den Übungsleitern überlassen wurde zu machen. Diese sind unter Berücksichtigung der Verordnung des Landes anzufertigen, um mögliche Infektionsketten schnellstmöglich aufzuklären. Diese werden nur auf Nachfrage des Gesundheitsamtes herausgegeben.

Dies führt zu dem Punkt, das wir gezwungen sind, alle Tätigkeiten die nicht im Rahmen des Trainings, wie bspw. die Benutzung der Tennisanlage an der Ohlendorfer Str. zu dokumentieren. Jeder der die Anlage außerhalb des Trainings benutzen will, muss sich über das Formular anmelden und darf ohne Rückmeldung sich nicht auf dem Gelände sportlich betätigen.

Formular

Der Verein distanziert sich hiermit von allen die Sport auf der Anlage machen, die nicht vorher angemeldet und bestätigt wurden bzw. die nicht im Rahmen vom offiziellen Training statt findet.

Gez. der Vorstand

Wieder Tanz im MTV

Danke für dein Engagement!

RAMELSLOH 02. November 2019. Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern und deren Unterstützer. Mal sind es Eltern die bei Auswärtsspielen dabei sind oder aber Hausmeister, Platzwarte oder wie es auch oftmals heißt Facility Manager.

Am vergangenen Samstag wurde Stefan Dittmer, passenderweise an seinem Ehrentag gleich doppelt geehert. Der Kreissportbund Harburg-Land e.V forderte die Vereine auf, die helfenden Hände zu nominieren um dann zu ehren. So haben wir das im Fall von Stefan gemacht, der dem Verein rund um die Uhr oder viel mehr 24/7 zur Verfügung steht. Das geht über das was man eigentlich erwarten sollte hinaus, aber es macht ihm einfach auch Spaß.

Nochmals vielen Dank für dein bisheriges und zukünftiges Engagement bei uns im MTV

Quelle: Kreissportbund Harburg-Land e.V.

MTV gewinnt „Kinder haben Rechte“ Preis

Der MTV Ramelsloh hat den Sonderpreis des Niedersächsischen KinderHabenRechtePreis 2019 gewonnen. Dieser wurde an uns verliehen, weil wir uns vor Ort für Kinderrechte einsetzen und dazu noch sensibilisieren, wie bei Fällen von körperlicher oder sexueller Gewalt im Sport gegenüber Kindern und Jugendlichen umzugehen ist.

Wir waren mit circa 40 MTVlern in Hannover, wobei davon gut die Hälfte Kinder waren.

Der Preis wurde vom Vorsitzenden des DKSB (Deutscher Kinderschutzbund) Niedersachsen – Johannes Schmidt und von der niedersächsischen Sozialministerin Dr. Carola Reimann überreicht.

Hier das Video: https://youtu.be/aRgl4bXzRrg

Quelle Bilder: Tom Figiel/Niedersächsisches Sozialministerium