Moin liebe MTVler,

Wie aus der Presse zu entnehmen war, oder aber auch über die Kanäle innerhalb der Mannschaften, sind die Plätze bis zum 9. Juli wegen der Regenerationsmaßnahmen gesperrt. Als Verein und auch als Vorstand, haben wir selbstverständlich mit der Gemeinde das Gespräch gesucht und nach Aufschub gefragt und nach Alternativen geschaut.

Nichtsdestotrotz werden wir in diesem Sommer eine Besonderheit erleben, da wir unsere komplette Vorbereitung auf unseren Plätzen haben können. Des Weiteren wird der Platz, anders als in den Jahren zuvor, nicht während der Ferien gesperrt sein.

Wir haben als Vorstand einige Zuschriften erhalten und danken euch für eure Ideen und Vorschläge. Gleichzeitig danken wir euch für euer Verständnis, dass wir die Entscheidung der Gemeinde als solches nicht verändern konnten und freuen uns dafür mehr auf die Zeit nachdem 9. Juli und so wie es scheint wie früher :-).

Link zur Pressemitteilung der Gemeinde Seevetal:

Regeneration der Sportplätze wird vorgezogen
Die jährliche Pflege der gemeindeeigenen Sportplätze wird dieses Jahr pandemiebedingt vorgezogen. Die Regeneration soll bereits am 31. Mai beginnen und am 9. Juli enden.
https://www.seevetal.de/portal/meldungen/regeneration-der-sportplaetze-wird-vorgezogen-910008807-20200.html?rubrik=10000003

Moin, moin!

Wir gehen nicht davon aus, das mehr Infos über SAS-COVID19 oder aber eben auch Corona erforderlich sind. Nichtsdestotrotz gehört es zu unserer Pflicht zu berichten, wie das weitere Vorgehen sein wird. Die Abteilungsleiter bzw. Übungsleiter werden euch diesbezüglich schon abgeholt haben. Wo erforderlich sind wir dabei Stationen aufzubauen, damit entweder die Hände gewaschen oder aber destinfiziert werden können.

Des Weiteren ist es erforderlich, bei allen Veranstaltungen, sei es in der Halle oder aber im Stadion beim Fußball sich zu registrieren. Hier stehen euch 3 Alternativen zur Verfügung

  1. Heim- und Gästemannschaften sind verpflichtet alle Spieler und den Anhang zu dokumentieren – Bspw. Fahrer, Eltern, Freunde die euch begleiten. Aufbewahrung 14 Tage
  2. Falls nicht auf den Listen, so kann dies vor Ort nach geholt werden
  3. Online – https://corona-anmeldung.de/visit/mtv-ramelsloh-von-1914-e-v

Bei uns gilt, wie auch bei allen anderen Veranstaltungen und Vereinen folgendes:

  1. Wenn du dich nicht fühlst, bleib zu Hause und erhole dich!
  2. Abstand halten 1,5m, Hygienevorschriften beachten (d.h. Husten und Niesen erlaubt, aber in den Ellenbogen bzw. Taschentuch) Hände reinigen, Alltagsmasken tragen, dort wo es enger wird und der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann bzw. in allen geschloßenen Räumen
  3. Spaß haben! Wir sind alle in der selben Situation, aber eins verbindet uns, egal ob die Vereinsfarben Blau/Gelb oder Schwarz/Rot, es geht hier um den Sport, die Bewegung und den Spaß!

 

Es ist nicht immer einfach Freiwillige zu finden, die ihre Freizeit dem Ehrenamt zur Verfügung stellen.

Wir sind stolz zukünftig Katharina Matzke als Schiedsrichter-Obfrau gewonnen zu haben. Katharina ist bereits seit mehr als 10 Jahren eine MTVlerin und wir freuen uns jemand qualifizierten und engagierten gefunden zu haben.